
süß und scharf
Wir geben mal wieder unseren Senf dazu…
Dieser fruchtige Erdbeer-Senf passt zu Leberkäse oder Bratwurst genauso gut wie zu Frikadellen oder für ein Salatdressing. Im Sommer steht der Erdbeersenf immer auf dem Tisch wenn wir grillen.
Zutaten:
50 g Senfkörner
150 g Erdbeeren
50 g Zucker oder Honig
50 ml Erdbeer-Essig oder Balsamico
Zubereitung:
- Die Erdbeeren werden geaschen und in kleine Stücke geschnitten
- zusammen mit dem Zucker werden die Erdbeeren in einem Topf zum Kochen gebracht
- das Masse sollte nun bei kleiner Hitze etwa 1/3 einreduzieren
- Erdbeermasse abkühlen lassen
- der Senf wird in einer Mühle oder der Küchenmaschine fein gemahlen
- Essig, Erdbeeren und Senfmehl in einen Becher geben und mit dem Mixer pürieren
- den Senf in eine Schale füllen und abgedeckt für 12 – 24 Std. in den Kühlschrank stellen.
- in ein Glas mit Deckel füllen und weitere 2 – 3 Wochen Kühl stellen
Der Senf entwickelt nach 2 – 3 Wochen sein endgültiges Aroma. Er wird fruchtig und Scharf zugleich.
Fantastisch!Danke für´s Rezept!
LG Susi
Jetzt muss ich doch nochmal schreiben…
ich mach immer ein Balsamicodressing mitSauerrahm, Orangensaft und Senf, könnte mir vorstellen, dass der Erdbeersenf da drin sehr, sehr gut schmeckt.
Hallo Susi,
das könnte ich mir sehr gut vorstellen 🙂
Wenn unsere Johannisbeeren soweit sind gibt es auch damit einen Senf der ist auch richtig gut… da verwende ich nur weniger Senfkörner (Rezept mit Bildern und oder Video kommt noch)
LG Andreas