Als Käsekuchenfan musste ich dieses Rezept gleich backen. Der Käsekuchen schmeckt durch den Zitronenabrieb und den Kakao besonders gut. Die Schokozisten zum Verzieren machen zwar etwas Arbeit die sich aber lohnt.
Viel Spaß mit dem Rezept
Mamorierte Käsekuchen in einer Kranzform
Von
Veröffentlicht:Käsekuchen in Kranzform gebacken, als Marmorkuchen durch Kakao Zugabe. Mit Schokolade verziert.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpuler
- 80 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Stk. Eier gr. M
- 100 g Butter oder Margarine
- 1 EL Back Kakao
- 150 g Butter zerlassen
- 750 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum kochen
- 3 Stk. Eier gr. M
- 1 Pck. Zitronenschale oder frisch abgerieben
- 1 EL Back Kakao
- 100 g weiße Schokolade
- 1 EL Speiseöl
- 50 g Schokoriegel abgerieben/geraspelt
Zubereitung
- Vorbereitung:
Springform mit Rohrboden oder einer Kranzform gut einfetten. Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze (Umluft: ca. 150°C) vorheizen.
- Teig:
Mehl mit dem Backpulver und dem Backkakao in einer Rührschüssel vermengen. Restlichen Zutaten zufügen und mit den Knethacken des Handrührgerätes erst auf kleiner Stufe, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Den Teig aus der Rührschüssel nehmenund zu einer etwa 45 cm langen Rolle formen. Die Rolle in die Form legen und an den Aussenseiten sowie am Kamin (Rohr in der Mitte) ca. 5 cm hochdrücken. Dabei drauf achten, das der Teig geschlossen ist und man die Form nicht durch sieht.
- Füllung:
Die Butter in einem Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen. Den Quark mit dem Zucker, Puddingpulver, Eiern und der geriebenen Zitroneschale mit dem Handrührgerät (Rührstäbe) zu einer glatten Masse verarbeiten. Dann die zerlassene Butter unterrühren. Ca. 2/3 der Quarkmasse auf den Teig in die Form füllen. Backkakao sieben und unter die restliche Masse rühren. Die Quark-Kakao-Masse auf die helle Masse in der Form verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die helle Quarkmasse ziehen, damit ein Mamormuster entsteht. Dann die Backform in den Ofen im unteren Drittel schieben und ca. 60 Minuten backen. Danach den Kuchen noch für ca. 15 Minuten im ausgeschaltetem Backofen ruhen lassen. Heraus nehmen und in der Form auf einem Kuchenrost komplett erkalten lassen. Kuchen aus der Form stürzen.
- Verzierung:
Die weiße Schokolade grob zerkleinern und mit dem Speiseöl im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Milchschokoladenriegel(Tipp: diese vorher in den Kühlschrank legen) mit einem Sparschäler längst zu Spänen schneiden. Die geschmolzene, weiße Schokolade auf dem Kuchen verteilen und mit den "Spänen" verzieren.
- Schwierigkeit: Leicht