
Mein Grundrezept
Es ist schon etwas feines, wenn die ganze Küche nach Plätzchen duftet. Da erinnert man sich an die Kindheit. Genau wegen solchen Erinnerungen schreibe ich einmal mein Plätzchen Grundrezept auf.
Mit Kindern macht es besonders viel Spaß im Advent Kekse zu backen. Kekse ausstechen oder Spritzgebäck durch den Fleischwolf drehen, da helfen die Kinder gerne mit und Naschen ist erlaubt 🙂
Mein Plätzchen Grundrezept
Von
Veröffentlicht:Es ist schon etwas feines, wenn die ganze Küche nach Plätzchen duftet. Da erinnert man sich an die Kindheit
Zutaten
- 375 g Mehl
- 125 g Zucker
- 125 g Butter oder Margarine kalt
- 2 'Stück Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Mit den Händen weiter kneten und zu einer Kugel formen. Die Teigkugel in drei Stücke teilen und etwas platt drücken. Im Gefrierbeutel für 45 Minuten in den Kühlschrank legen (besser über Nacht)
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen und mit Förmchen ausstechen. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und bei 200°C im Backofen goldgelb ausbacken.
- Kekse die nicht mit Zuckerguss verziert werden sollen können vor dem Backen noch mit einem mit etwas Milch verquirlten Eigelb bestrichen werden. Das gibt eine schöne glänzende Haut. Auch Belegkirschen können vor dem Backen auf die Kekse gedrückt werden.
- Nach dem Backen die Kekse nach belieben mit Zucker- oder Schokoguss und anderen Zutaten verzieren.
- Schwierigkeit: Kindergeeignet