Als Beilage zu vielen Gerichten eignen sich diese traditionellen Wickelknödel. Sie sind recht schnell gemacht und die Zubereitung ist einfach.
Wickelknödel, Wickelklöße auf Kartoffelbasis
Von
Veröffentlicht:Kartoffelknödel mal anders...
Zutaten
- 800 g Kartoffeln mehlig kochend
- 1 Stck. Ei
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 7 Scheiben Zwieback
- 300 g Mehl mehr oder weniger
Zubereitung
- Kartoffeln als Pellkartoffeln in Salzwasser garen, leicht abkühlen lassen und schälen.
- Diese durch eine Kartoffelpresse drücken und erkalten lassen. Zwieback zu Bröseln verarbeiten.
- In die Kartoffelmasse das Ei und Salz mischen. Mehl nach und nach unterkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz ca. 1 cm dick ausrollen.
- Butter in einer Pfanne bräunen und den Teig damit bepinseln. Darüber eine dünne Schicht Zwiebackbrösel streuen. Teig in ca. 5 cm breite und 15 - 20 cm lange Streifen schneiden.
- Daraus kleine Rouladen rollen und zu Klößen formen. In kochendes Salzwasser geben und köcheln lassen. Sind die Wickelklöße an die Wasseroberfläche aufgestiegen noch ca. 8 - 10 Minuten gar ziehen lassen.