So ein Mohnstriezel oder auch Strietzel ist schnell selber gemacht. Der Begriff Striezel kommt von Strudel und genau das ist es auch. Ein Strudel mit einer richtig leckeren Mohnfüllung.
Hier nun das Rezept:
Mohnstriezel
Von
Veröffentlicht:- Vorbereitung:
- Koch-/ Backzeit:
- Fertig in:
Mohnstrietzel sind Hefestrudel mit einer leckeren Mohnfüllung
Zutaten
- 200 ml Wasser
- 150 g Butter oder Margarine
- 500 g Weizenmehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 75 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 300 g Mohnsamen
- 400 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 100 ml Milch zum Anrühren des Vanillepuddingpulvers
- 2 Stck. Eier
- 75 g Zucker
- 75 g Zwieback
- 4 EL Aprikosenkonfitüre
- 1 EL Wasser zum Auflösen der Konfitüre
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser oder warme Milch
Zubereitung
- Vorbereitung:
Etwas Wasser in einem Topf erwärmen und die Butter oder Margarine darin zerlassen. Dabei braucht der Topf nicht mehr auf dem Herd stehen.
- Hefeteig:
In einer Rührschüssel werden Mehl, Trockenhefe und Zucker mit einem Löffel vermengt. Dazu gibt man das zerlassene Fett. Mit den Knethaken des Handmixers erst langsam dann für etwa 5 Minuten auf höchster Stufe den Teig kneten. Der Teig muss nun für etwa 30 - 45 Minuten an einem Warmen Ort abgedeckt gehen, bis er merklich größer ist.
- Füllung:
Mohn und Milch werden in einem großen Topf gegeben und unter rühren kurz aufgekocht. Diese Masse muss nun für etwa 10 Minuten quellen.
In der Zwischenzeit wird das Puddingpulver mit Milch angerührt, und die Zwieback schon einmal zerbröselt. Das kann man in einem Gefrierbeutel mit der Teigrolle machen)
- Zu dem gequollenem Mohn gibt man nun das angerührte Puddingpulver sowie den Zucker und die Eier. Alles mit dem Schnebesen vermengen und nochmals kurz aufkochen. Wieder abkühlen lassen.
Bevor die MAsse auf den Teig kommt werden die Zwiebackbrösel untergerührt.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nocheinmal kurz kneten und dann zu einem Rechteck ausrollen. Am besten gleich auf einem Backpapier.
Den Backofen auf 180° Ober- Unterhitze vorheizen oder auf 160°C Umluft.
- Die Mohnmasse nun gleichmäßig auf dem Teig verteilen und anschließend den Teig zur Mitte hin aufrollen. Dabei die Naht oben belassen.
Für etwa 45 - 60 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen
- Gleich nach dem Backen wird der Striezel mit in heißem Wasser aufgelöster Aprikosenkonfitüre Aprikotiert.
Also eingepinselt. Wenn der Striezel abgekühlt ist kann man in noch mit Puderzucker verzieren.