Wir fangen den Sommer ein und machen unsere Tomaten haltbar durch einkochen. Diese passierten Tomaten eignen sich als Grundlage für viele Tomatengerichte.
Zutaten: Tomaten am besten Fleischtomaten
passierte Tomaten im Glas
Zubereitung: Die Tomaten waschen, vierteln und von den Strünken befreien. Die geschnittenen Tomaten in einen Topf geben und für 5 – 10 Minuten kochen. Dann durch eine “Flotte Lotte” passieren oder mit einem Pürierstab zerkleinern. Dann für weitere 10 Minuten kochen und reduzieren, je länger desto fester die Konsistenz. Heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Eignet sich zum Zubereiten von vielen Tomatengerichten, da die eingekochten Tomaten ja noch nicht gewürzt sind.
Ein eigenes Tomatenketchup herzustellen ist nicht schwer, aber Zeitaufwendig. Hier zeige ich euch mein Rezept für die Herstellung. Die Gewürze können nach eigenem Geschmack natürlich geändert werden hier ist Kreativität gefragt. Zur Herstellung von Ketchup oder Tomatensaucen kann man alle Tomaten Sorten verwenden. Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten Tomaten einzukochen, dazu folgt noch ein weiterer Artikel.
Hier nun das Rezept:
Zutaten: Tomaten (ab 1Kg, damit es sich lohnt) Petersilie Basilikum Thymian Knoblauch Pfeffer Salz Chilli Zucker zum verfeinern
Zubereitung: Ich benutze in meiner Küche für viele Rezepte eine “Flotte Lotte” zum Pürieren, es geht aber auch mit einer Küchenmaschine. Zur Vorbereitung müssen die Tomaten gehäutet werden, dazu die Tomaten für einige Sekunden in Kochendes Wasser halten. Jetzt läßt sich die Haut mühelos entfernen.
Tomaten Ketchup die Zutaten im Topf
Dann kommen die Tomaten zusammen mit den Kräutern in einen Großen Topf. Die Tomaten sollten geviertelt sein. Jetzt das ganze für einige Zeit (ca. 20 – 30 Minuten) weichkochen, die Tomaten geben dabei genug Flüßigkeit ab, damit nichts anbrennt. Dabei immer wieder gut umrühren.
Tomaten Ketchup passieren mit der Flotten Lotte
Weiter geht es mit der Flotten Lotte, mit einem Schöpfsieb werden die Weichgekochten Tomaten nun in die Flotte Lotte gegeben und passiert. Aus dem Sud der noch im Topf verblieben ist, kann man zum Beispiel noch eine Suppe Kochen. Die Tomatenmasse wird nun in einem weiteren Topf soweit reduziert, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zwischendurch mit Salz,Pfeffer und Zucker abschmecken. Dieser Vorgang kann schon einige Stunden dauern. Jetzt alles noch heiß in Flaschen abfüllen und sofort verschließen.
Tomaten Einkochen bis der Ketchup fertig ist
So bleibt der Sommer in der Flasche…. bis zum nächsten Grill-Abend .
… alles für den Gartenfreund
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.AcceptWeitere Informationen