Schlagwort-Archive: Stollen

Weihnachtsstollen, Christstollen einfach selber backen

 

Stollen, Christstollen, Weihnachtsstollen
Stollen selber backen

Ein Stollen gehört einfach dazu. Im Advent fehlt er bei uns nie zum Kaffee.
So einen Stollen kann man ganz einfach selber backen. Wenn nur die Wartezeit nicht wäre, denn er sollte nach dem backen noch etwa für 3 Wochen ruhen bevor er gegessen werden kann.

Viel Spaß beim nachbacken 🙂

Weihnachtsstollen, Christstollen

Von Veröffentlicht:

  • Vorbereitung:
  • Koch-/ Backzeit:
  • Fertig in:

So einen Stollen kann man ganz einfach selber backen.

Zutaten

Zubereitung

  1. Am Vortag: Rosinen, Mandeln sowie Orangeat und Zitronat zusammen mit dem Arrak mischen und über Nacht abgedeckt stehen lassen
  2. Teig: Hefe zerbröckeln und mit 1 EL Zucker und 3-4 EL lauwarmer Sahne ansetzen. Die Hefe ist gut, wenn sich die Menge im Becher etwa verdoppelt hat.
  3. Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Zitronenschale, Salz, Butterflocken und den restlichen Zucker zu dem Mehl geben. Dazu noch ein halbes Päckchen Stollengewürz geben.
  4. Die Hefe zu der Mehlmischung geben und alles für etwa 10 Minuten ordentlich verkneten. Bis der Teig Blasen wirft. Die Früchte werden nun mit etwas Mehl bestäubt und ebenfalls unter geknetet.
  5. Aus dem Teig wird nun auf einem Backpapier eine ovale Platte geformt, die von der einen Seite her eingeschlagen wird und ebenfalls von der anderen langen Seite. So entsteht die Typische Stollenform. Der Teig wird nun über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
  6. Zum Backen wird der Teig mit etwas Wasser bepinselt und bei 175°C für etwa 10 Minuten gebacken. Dann wird der Stollen das erste mal mit flüssiger Butter eingepinselt. Nun wird der Stollen für weitere 40 Minuten fertig gebacken.
  7. Am Ende der Backzeit wird der Stollen mit der restlichen Butter eingepinselt und mit Puderzucker bestäubt.
  8. Wenn der Stollen ganz ausgekühlt ist wird er in Alufloie verpackt und darf für etwa 3 Wochen an einem küheln Ort ziehen bis er gegessen wird.