Ein Buttermilch-Blechkuchen ist nicht nur als Zucker oder Butterkuchen gut, er schmeckt auch wunderbar mit Früchten.
Für dieses Rezept nehme ich Rhabarber.
Rhabarber-Buttermilch-Blechkuchen schmeckt das ganze Jahr und ist von der Zubereitung auch für Anfänger gut geeignet.
Der fertige Kuchen kann auch sehr gut eingefroren werden, so hat man immer Kuchen im Haus.
Rhabarber-Buttermilch-Blechkuchen
Von
Veröffentlicht:- Koch-/ Backzeit:
Ein saftiger Blechkuchen der auch für Anfänger gut geeignet ist.
Zutaten
- 400 g Rhabarber
- 3 EL Zucker für den Rhabarber
- 3 Stck. Eier Größe M
- 230 g Zucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 375 ml Buttermilch
- 375 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 40 g Mandeln gehobelte
- 1 EL Zucker für die Mandeln
- 65 ml Sahne
- 30 g Butter
Zubereitung
- Den Rhabarber waschen und abziehen, dann in etwa 1 cm breite Stücke schneiden und mit 2 EL Zucker mischen.
- Den Backofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze
- Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, dann die Buttermilch zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und langsam unterrühren. Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Rhabarberstücke nun auf dem Teig verteilen. Der Kuchen muss jetzt für 15 Minuten vorbacken.
- Die Mandeln und den Zucker für den Belag vermischen und auf dem Kuchen verteilen. Dann den Kuchen für weitere 20 Minuten fertig backen.
- Die Sahne und die Butter in einem Topf kurz aufkochen und über dem noch heißen Kuchen verteilen. Wenn der Kuchen abgekühlt ist kann er angeschnitten werden.