Schlagwort-Archive: Quarkölteig

Apfelkuchen mit Streuseln und Quarkölteig vom Blech

Diesen Blechkuchen bereiten wir mit einem schnellen Quark-Ölteig zu. Man kann natürlich mit diesem Teig nicht nur Apfelkuchen sondern zum Beispiel auch Zwetschgenkuchen oder einfach nur Zuckerkuchen backen.

Zutaten:
250 g Magerquark
1 Ei
1/8 l Öl (8 EL)
6 EL Milch
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
400 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Priese Salz 

Obst zum Belegen

für die Streusel:
250 g Mehl
150 g Butter/Margarine je zur Hälfte
50 – 100 g Zucker 

Zubereitung:
Quark, Milch, Ei und Öl zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker und einer Priese Salz verrühren. Dann die Hälfte des Mehls mit dem Backpulver mischen und ebenfalls unterrühren. Den Rest des Mehls dann dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.

Die Äpfel waschen und schälen und entkernen, dann die Apfelstücke mit einer Reibe raspeln.

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ausrollen. Den Teig mit einer Gabel anstechen und mit den Apfelraspeln belegen.

Aus den Zutaten für die Streusel einen Krümeligen Teig kneten, dazu die Butter am besten schmelzen und zu der gewünschten Streuselgröße bröseln.

 

Bei 175° C ca. 30 Minuten backen. Den fertigen Apfelkuchen mit Puderzucker bestäuben.

Quarkbrötchen schnell gebacken zum Frühstück

Unsere Quarkbrötchen sind so schnell gemacht, das man sie fast jeden Tag backen kann.

Den Teig kann man auch gut vorbereiten und einfrieren. So kann man auch schnell mal nur einige Brötchen backen. Der Teig sollte dann aber 2-3 Stunden im Kühlschrank aufgetaut werden.

Quarkbrötchen

Von Veröffentlicht:

    schnelle Brötchen mit Quarkölteig

    Zutaten

    Zubereitung

    1. Aus den Zutaten (außer der Milch zum Bestreichen) mit dem Handrührgerät mit Knethaken einen Teig zubereiten. Ggf. mit den Händen nochmals nachkneten. Den Teig 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
    2. Den Teig in ca. 10 gleichmäßige Stücke teilen, Brötchen daraus formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheitztem Backofen (180°C Ober-/Unterhitze) auf der mittleren Schiene ca. 25 - 30 Minuten backen.
    3. Kurz vorm Ende der Backzeit die Brötchen mit kalter Milch bepinslen damit sie einen schönen Glanz bekommen.