Schlagwort-Archive: Pralinen

Schoko Whisky Kugeln

Diese Kugeln sind so schnell weg, die müssen wir immer ganz oft machen… Kokos trifft Whisky und Schokolade daraus kann nur etwas gutes werden…

Schnell gemacht schaut selber

Zutaten:
125 g Kokosflocken,
125 g Sahne-Whisky,
200 g Zartbitter Schokolade,
50 g Butter,
Kokosflocken/Kakao zum Rollen

Zubereitung:
Kokosflocken mit dem Whisky vermengen und 15 Minuten quellen lassen. Eine Dose oder Auflaufform mit Folie auslegen. Die weiße Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen, unter die Kokos-Sahne-Whiskymasse rühren, in die Auflaufform füllen und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag portionieren und zu Kugeln formen. Die Kugeln in Kokosflocken oder Kakao rollen und fertig sind die Schoko Whisky Kugeln.

Kokos Eierlikör Trüffel

Glaubt es oder nicht, diese Trüffel sind einfach klasse. In kurzer Zeit ohne viel Aufwand hergestellt. Das Ideale Mitbringsel oder Konfekt.

Zutaten:
125 g Kokosflocken,
125 g Eierlikör,
200 g weiße Schokolade,
50 g Butter,
Kokosflocken zum Rollen

Zubereitung:
Kokosflocken mit dem Eierlikör vermengen und 15 Minuten quellen lassen. Eine Dose oder Auflaufform mit Folie auslegen. Die weiße Schokolade mit der Butter im Wasserbad schmelzen, unter die Kokos-Eierlikörmasse rühren, in die Auflaufform füllen und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag portionieren und zu Kugeln formen. Die Kugeln in Kokosflocken rollen und fertig sind die Trüffel.

Weiße Schoko Trüffel

Trüffel und ganz besonders unsere Weiße-Schoko Trüffel kommen bei uns und unseren Bekannten sehr gut an.

Die Zubereitung ist ganz einfach und schnell erledigt, allerdings auch der anschließende Verzehr, dabei darf man dann nicht an die Kalorien denken.

Die Weiße-Schoko Trüffel halten sich gekühlt für etwa 14 Tage ohne Probleme.

Zutaten:
200g weiße Schokolade (2 Tafeln)
4 EL Sahne
1 Eigelb
1 EL (30g) weiche Butter
2 EL weißer Rum oder Likör (zum Beispiel Marillen)
175g gesiebter Puderzucker
Puderzucker zum wälzen hier kann man aber auch zum Beispiel gem. Mandeln verwenden…

Zubereitung:
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Sahne in der Mikrowelle bei 50% Leistung für etwa 5 Minuten schmelzen. Man kann das natürlich auch im Wasserbad auf dem Herd machen…
Eigelb und Butter und Alkohol unterrühren. Dann den gesiebten Puderzucker nach und nach unter die Masse rühren und alles zu einer glatten Masse verarbeiten.
Die Trüffelmasse kalt stellen (etwa 30-45 Minuten) dann kleine etwa Walnuss große Bällchen formen und diese in Puderzucker oder gem. Mandeln wälzen. In Förmchen legen und für mindestens einen Tag Kaltstellen.

Viel Spaß beim nachmachen….

 

Pfefferminztaler einfach selber machen

Heute habe ich ein Rezept für Pfefferminztaler ausprobiert:

Die Zubereitung zeige ich in diesem Video.

Pfefferminztaler

Von Veröffentlicht:

    Diese Pralinen - Pfefferminztaler schmecken vor und nach Acht 🙂 Mit wenigen Zutaten sind sie sehr schnell gemacht und man weiß was darin enthalten ist.

    Zutaten

    Zubereitung

    1. Den frisch gepressten Zitronensaft zusammen mit dem Kokosfett in einem Topf erwärmen
    2. Die Hälfte des Puderzucker unter rühren dazugeben und einmal aufkochen lassen.
    3. Von der Kochstelle nehmen und den restlichen Puderzucker und das Pfefferminzöl unter mischen.
    4. Den entstandenen Klumpen auf ein Schneidebrett geben und zum Beispiel mit einem Küchenspachtel zu einer glatten Masse verkneten (heiß !)
    5. Die Arbeitsfläche mit etwas Puderzucker bestreuen und die Masse zu einer Rolle formen. Etwa 2 Euro Durchmesser. Davon dann kleine Scheiben abschneiden und zu den Talern formen.
    6. Für etwa 1 Stunde auf ein Backpapier legen und trocknen lassen. Dann mit der im Wasserbad aufgelösten Kuvertüre überziehen.
    7. Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr einige Zeit bei Raumtemperatur stehen lassen.

    Eiskonfekt mit wenigen Zutaten schnell selber gemacht

    Eiskonfekt
    Eiskonfekt
    Eiskonfekt mit wenigen Zutaten schnell selber gemacht: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 3,64 von 5 Punkten, basieren auf 25 abgegebenen Stimmen. (Zum Bewerten auf die Sterne klicken)

    Für alle «Naschkatzen» unter Euch habe ich hier ein Rezept für leckeres Eiskonfekt.
    Mir schmeckt, es egal ob es warm oder kalt draußen ist.

    Zutaten:
    100 g Kokosfett
    100 g Vollmilch Kuvertüre
    100 g Puderzucker
    1 Päckchen Vanillezucker
    1 EL Kakao

    Zubereitung:
    Im Wasserbad werden Schokolade und Kokosfett geschmolzen, Vanillezucker und der Kakao werden dazu gegeben. Ist alles geschmolzen, vom Topf nehmen und den Puderzucker unterrühren. Nun nur noch die Masse in Förmchen füllen und mindestens für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen (besser über Nacht).

    Doppeldecker Pralinen mit Nougat und Krokant

    Doppeldecker Pralinen
    Doppeldecker Pralinen
    Doppeldecker Pralinen mit Nougat und Krokant: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,67 von 5 Punkten, basieren auf 9 abgegebenen Stimmen. (Zum Bewerten auf die Sterne klicken)

    Vor einigen Tagen hatte ich mir Pralinenformen aus Silikon gekauft, die probiere ich mit diesen Doppeldecker Pralinen jetzt aus.

    Als Pralinenformen kann man aber nicht nur gekauft Silikonformen benutzen, auch Eiswürfelformen und ausgewaschene Milchportionsbecher (Kaffeesahne) eignen sich dafür. Mit einem Spritzbeutel können auch einfach nur Papier oder Staniolformen gefüllt werden.

    Doppeldecker Pralinen

    diese Pralinen bestehen aus Kuvertüre und Nougat. Durch Zugabe von Cappuccino-Pulver oder Schoko-Mokka-Bohnen können andere Varianten hergestellt werden.
    Die eigene Phantasie setzt die Grenzen.

    Zutaten: ergibt ca. 25 Stück
    100 g weiße Kuvertüre
    50 g Nougat
    50 g Zartbitter Kuvertüre
    50 g Vollmilch Kuvertüre
    Krokant
    Cappuccino-Pulver
     

    Zubereitung
    Die  weiße Kuvertüre wird im Wasserbad geschmolzen und anschließend zu je 1/3 der höhe in Pralinenformen gefüllt und kalt gestellt. Die restliche Kuvertüre wird zusammen mit dem Nougat auch im Wasserbad geschmolzen, dann aber mit Krokant, Cappuccino-Pulver oder weiteren Zutaten vermischt. Die Masse kann jetzt in einen Gefrierbeutel gefüllt werden, aus dem man sich leicht durch abschneiden einer Ecke einen Spritzbeutel herstellen kann. Auf die ausgekühlte weiße Kuvertüre kann jetzt der dunkle Teil gefüllt werden. Nach weiteren 2 Stunden im Kühlschrank können die Pralinen aus den Formen genommen werden.