Es dauert nicht mehr lange und es gibt wieder Erdbeeren. Dieses Erdbeer Pudding Kuchen gibt es bei uns ab und an. Er ist schnell und leicht zubereitet. Leider ist er auch genau so schnell wieder alle 🙂 Erdbeer Pudding KuchenVon Andreas Ring Veröffentlicht: März 9, 2015Dieses Erdbeer Pudding Kuchen gibt es bei uns ab … Erdbeer Pudding Kuchen weiterlesen
» weiter lesen...Archive
Schwarzwälder Blechkirschkuchen
So einen Blechkuchen kann man auch mal auf die Schnelle machen… Schokoboden, Sauerkirschen und Sahne das passt so gut zusammen. Wer möchte kann auch noch etwas Kirschwasser dazu geben. Bei unserer Rezeptvariante verzichten wir darauf. Schwarzwälder BlechkirschkuchenVon Andreas Ring Veröffentlicht: Oktober 5, 2014Schnell gemacht, auch für Anfänger gut geeignet.Zutaten3 Tassen Mehl 1 Pck. Backpuler … Schwarzwälder Blechkirschkuchen weiterlesen
» weiter lesen...Schneller Birnenkuchen mit Quark
Wenns schnell gehen soll – der schnelle Birnenkuchen mit Quark ist in kurzer Zeit zubereitet. Statt Birnen kann man natürlich auch anderes Obst verwenden. Dann muss nur gegebenenfalls die Zuckermenge angepasst werden. Schneller Birnenkuchen mit QuarkVon Andreas Ring Veröffentlicht: Juni 1, 2014nicht nur der Belag, auch der Boden sind schnell vorbereitet. Zutaten4 Stck. Eier 250 … Schneller Birnenkuchen mit Quark weiterlesen
» weiter lesen...Aprikosen Schwarzbrottorte
Für die Zubereitung dieser Torte benötigt man neben den üblichen Zutaten auch Pumpernickel. Dieses dunkle Brot gibt dem Tortenboden seinen unverwechselbaren Geschmack. Pumpernickel wird für einige Süßspeisen gerne als Kontrast genommen. Aprikosen SchwarzbrottorteVon Andreas Ring Veröffentlicht: Januar 3, 2014Koch-/ Backzeit: 30 Min.eine fruchtige Sahnetorte in dessen Boden Pumpernickel verarbeitet sind. Zutaten125 g Pumpernickel 4 Stck. … Aprikosen Schwarzbrottorte weiterlesen
» weiter lesen...Weihnachtsstollen, Christstollen einfach selber backen
Ein Stollen gehört einfach dazu. Im Advent fehlt er bei uns nie zum Kaffee.So einen Stollen kann man ganz einfach selber backen. Wenn nur die Wartezeit nicht wäre, denn er sollte nach dem backen noch etwa für 3 Wochen ruhen bevor er gegessen werden kann. Viel Spaß beim nachbacken 🙂 Weihnachtsstollen, ChriststollenVon Andreas Ring … Weihnachtsstollen, Christstollen einfach selber backen weiterlesen
» weiter lesen...