Schokoladen Himbeer Konfitüre: 4,67
von
5
Punkten, basieren auf
3
abgegebenen Stimmen. (Zum Bewerten auf die Sterne klicken)
Zutaten:
1000 g Himbeeren 1000 g Gelierzucker 1:1
200 g Blockschokolade Zartbitter
Zubereitung:
Die Himbeeren verlesen und durch ein Sieb streichen. So bleiben die Kerne aus der Konfitüre. Ich habe eine Flotte-Lotte mit einem feinem Einsatz genommen und hinterher das Mus nochmal durch ein Sieb gestrichen. Dann kommt der Zucker dazu und man läßt das ganze für etwa 30 Minuten stehen. Die Masse wird nun unter rühren für 4 Minuten sprudelnd gekocht. Gelierprobe machen. Die Blockschokolade mit einem Messer in grobe Stücke schneiden und zügig unter die heiße Konfitüre mischen und gleich in Gläser abfüllen. Diese etwa für 5 Minuten verschlossen auf den Kopf stellen, damit der Deckel auch richtig schließt.
Himbeer Konfitüre: 4,71
von
5
Punkten, basieren auf
14
abgegebenen Stimmen. (Zum Bewerten auf die Sterne klicken)
Meine neue lieblings Konfirüre… Etwas mit Arbeit verbunden, aber das Ergebnis belohnt um so mehr.
Zutaten:
500 g Himbeeren 500 g Gelierzucker 1:1
Zubereitung:
Früchte durch ein Sieb streichen
Die Himbeeren verlesen und durch ein Sieb streichen. So bleiben die Kerne aus der Konfitüre. Ich habe eine Flotte-Lotte mit einem feinem Einsatz genommen und hinterher das Mus nochmal durch ein Sieb gestrichen. Dann kommt der Zucker dazu und man läßt das ganze für etwa 30 Minuten stehen. Die Masse wird nun unter rühren für 4 Minuten sprudelnd gekocht. Gelierprobe machen und die Konfitüre noch heiß in Gläser abfüllen. Diese etwa für 5 Minuten verschlossen auf den Kopf stellen, damit der Deckel auch richtig schließt.
Himbeersaft selber machen: 4,23
von
5
Punkten, basieren auf
39
abgegebenen Stimmen. (Zum Bewerten auf die Sterne klicken)
Um Himbeersaft selber herzustellen benötigt man als erstes Himbeeren, schon beim pflücken der Beeren sollte man darauf achten den Fruchtkegel aus der Himbeere zu ziehen. Die Himbeeren brauchen dann nicht gewaschen zu werden.
Himbeersaft – Früchte durch einen Leinensack pressen
Für die Herstellung von Fruchtsäften kann man Entsafter, Dampfentsafter oder wie wir einen genähten Leinensack verwenden. Dazu nimmt man Leinen und näht einen trichterförmigen Sack, den man öfter benutzen kann. Vor der Verwendung kochen wir den Sack immer aus.
Alle Gefäße und vor allem die Flaschen sollten sehr sauber, am besten ausgekocht sein.
Grundrezept für Saft nach Oma´s Art
1,5 Kg Früchte 1,5 Kg Zucker 1 l Wasser 1 Päckchen Einmachhilfe wegen der Haltbarkeit
Die Früchte werden zusammen mit dem Wasser aufgekocht und etwa 3 – 5 Minuten weitergekocht. In einen anderen Topf gibt man den Zucker und die Einmachhilfe. Nun gießt man die Früchte und das Wasser in den Leinensack und bindet ihn z.B. an einen Stock (siehe Bild), wobei natürlich schon Saft in den Zuckertopf fließt. Jetzt kann man mit Kochlöffeln oder wenn man Hitze verträgt auch gleich mit den Händen den Sack ausdrücken um den ganzen Saft aus den Früchten zu pressen. Der Zucker löst sich schnell auf. Der noch heiße Saft sollte dann gleich in Flaschen gefüllt werden. Der Saft schmeckt verdünnt als Limonade oder auch über Eis oder Pudding sehr gut.
Erdbeer Essig selber machen: 3,67
von
5
Punkten, basieren auf
21
abgegebenen Stimmen. (Zum Bewerten auf die Sterne klicken)
Jetzt, wo es viele Erdbeeren gibt, ist der richtige Zeitpunkt um Erdbeeressig herzustellen. Super als Geschenk und natürlich für die frischen Salate aus dem Garten.
Das Rezept ist ganz einfach.
Zutaten:
500 g Erdbeeren 1 Liter Apfelessig 1-2 TL Honig
Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen und vierteln, zusammen mit dem Essig in einen Topf geben und leicht anwärmen, den Honig dazugeben. Wenn der Honig aufgelöst ist alles in ein Gefäß geben und abgedeckt für etwa 2 Wochen kühl stehen lassen. Dann abseihen und in kleine Faschen füllen.
Erdbeerlikör selbst gemacht: 4,11
von
5
Punkten, basieren auf
10
abgegebenen Stimmen. (Zum Bewerten auf die Sterne klicken)
Zur Erdbeerzeit hier ein Rezept für einen “Angesetzten” einen Erdbeer-Likör.
Zutaten:
1.800 g frische Erdbeeren, 500 g Zucker, 5 P. Vanillezucker, 700 ml Rum 54%
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen und und kleinschneiden. Erdbeeren in einen Kochtopf geben und mit Wasser (bis die Beeren bedeckt sind) auffüllen und ca. 10 min. kochen lassen. Danach Beeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Zucker hinzugeben und nochmals 10 min. kochen. Auskühlen lassen, Rum einrühren und in Flaschen füllen.
Bemerkung:
ergibt ca. 1,5 l
… alles für den Gartenfreund
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.AcceptWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.