Das Tränende Herz ist eine sehr beliebte Gartenblume, robust und ausdauernd.
In keinem Bauerngarten fehlt sie.

Das Tränende Herz (Lamprocapnos spectabilis), kommt eigentlich aus Korea oder China und wird bei uns als Schnittblume oder Staudengewächs im Garten gepflanzt.
Mit einer Wuchshöhe von bis zu 90 cm und ihren großen Blättern mit bis zu 20 cm breite braucht die Pflanze schon viel Platz im Blumenbeet.
Die Blüten sind herzförmig und bilden Blütentrauben aus. Es gibt das “Tränende Herz” in zahlreichen Züchtungen mit unterschiedlichen Blütenfarben. Am meisten vertreten sind aber die Rosafarbene oder die weiße “Alba”.
An den Boden werden folgende Ansprüche gestellt:
– nährstoffreich
– feucht
– eher kalkhaltig
Standort: Sonnig oder Halbschatten
Pflege:
Im Frühjahr (oder nach der Blüte) können die Stauden leicht geteilt werden.
(Achtung! der Wurzelstock ist giftig)
Bei Hautkontakt kann es zu leichten Reaktionen kommen, denn die Pflanze ist leicht giftig.