Schlagwort-Archive: Dessert

Sahnelikör Eis

Heute zeigen wir Euch ein Rezept für ein leckeres Sahnelikör-Eis das man ganz ohne Eismaschine schnell zubereiten kann.

Zutaten:

0,5 l Schlagsahne,
1/4 TL Vanilleschote gemahlen,
400 g Kondensmilch gezuckerte,
0,2 l Sahnelikör,
100 g Schokoraspeln Zartbitter

Zubereitung:

Die Schlagsahne steif schlagen und die gemahlene Vanille dazu geben. Protionsweise den Sahnelikör und die gezuckerte Kondensmilch vorsichtig unterheben.
Die Eiscrememasse in eine Kastenform geben und für 75 Minuten in den Tiefkühler stellen.
Das Eis aus dem Tiefkühler nehmen und die Schokoraspeln vorsichtig (am besten mit einer Gabel) unterheben. Für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Gefrierschrank stellen.

Laßt es euch schmecken…

 

Schokokuss Dessert

Das ist mal ein recht einfaches Dessert-Rezept. Aber es kommt bei uns sehr gut an.

Zutaten:
100 g Kokosraspeln,
16 Schokoküsse,
250 g Magerquark,
500 ml Schlagsahne,
2 Pck. Sahnesteif,
2 EL Puderzucker,
1 kg Rote Grütze aus dem Kühlregal

Schokokuss Dessert

Zubereitung:
Kokosraspeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und auf einem Teller erkalten lassen
Waffelböden von den Schokoküssen trennen, grob klein hacken, Kirschwasser zugeben und ziehen lassen.
Den Rest der Schokoküsse in eine Schüssel geben, grob zerkleinern und mit dem Quark vermengen.
Sahne mit Sahnesteif und dem Puderzucker steifschlagen und unter die Quark-Schokokuss-Mischung rühren.
Geröstete Kokosflocken mit der Waffelmasse vermengen.
Dann die Massen in Portiongläser oder in einer Schüssel schichten.

Weinbrand-Quitten ein köstliches Dessert

Weinbrand-Quitten
Weinbrand-Quitten

Eine super Frucht – die Quitte – im Herbst, wenn die Quitten reif sind lassen sich viele Dinge daraus herstellen. 

Diese In Honigsirup mit Weinbrand eingelegten Quitten eignen sich zum Beispiel als Beilage zu Eis.

Weinbrand-Quitten ein köstliches Dessert

Von
Veröffentlicht:

    Diese In Honigsirup mit Weinbrand eingelegten Quitten eignen sich zum Beispiel als Beilage zu Eis.

    Zutaten

    Zubereitung

    1. Honig, Zucker, Wasser, das Mark einer Vanilleschote sowie den Saft einer halben Zitrone in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
    2. die Quitten schälen zerschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Die Quitten dann in etwa 2 Zentimeter Stücke schneiden. Eine Zitrone in Scheiben schneiden.
    3. Die Quittenstücke und die Zitronenscheiben zu dem Sud geben und aufkochen lassen. Dann bei kleiner Temperatur für etwa 30 Minuten ziehen lassen.
    4. Die Quittenstücke mit einer Schaumkelle in Gläser füllen
    5. Den Sud wieder auf den Herd stellen und zu einem Sirup einkochen. Dann den Sud erkalten lassen. Den Weinbrand dazugeben.
    6. Die Sud-Mischung dann über die Quittenstücke geben und die Gläser gut verschließen.