Kräuter waschen, abtropfen lassen und sehr fein hacken. Die Knoblauchzehen zusammen mit etwas Salz fein zerdrücken. Alle Zutaten miteinander vermengen.
500 g gemischtes Hackfleisch, 1 Ei, 12 Kartoffeln, 12 Scheiben Schinkenspeck, 1 Becher Sahne, 1 Becher Schmand, 1 P. Kräuterschmelzkäse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln kochen, pellen und mit je einer Scheibe Schinkenspeck umwickeln. Diese dann in eine Auflaufform legen. Den Hack mit dem Ei verkneten, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in einer Pfanne anbraten. Die Sahne, den Schmand und den Kräuterschmelzkäse zu dem Hack in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze auflösen lassen. Das Hackgemisch über die Kartoffeln in die Auflaufform geben und bei 180°C ca. 30 Minuten im Backofen überbacken.
90 g Butter, 0,5 l Milch, 250 g Mehl, 6 Eier, 125 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, Salz, 2 Eßlöffel Rosinen (ca. 50 g), 40 g Margarine
Zubereitung:
Butter schmelzen, mit der Milch und dem gesiebten Mehl verrühren. Nacheinander die Eigelb, 100 g Zucker,
Kaiserschmarrn
Vanillezucker und Salz in den Teig rühren. So lange rühren, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat. Die Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen und vorsichtig mit dem Schneebesen unter den Eierteig heben. Rosinen waschen und gut abtrocknen. Die Hälfte der Margarine in einer unbeschichteten Pfanne erhitzen. Eine Hälfte des Teiges hineingießen und von einer Seite goldbraun braten. Einen Eßlöffel Rosinen darüberstreuen, den Schmarrn wenden, auf der zweiten Seite anbraten und in der Pfanne mit zwei Gabeln zerpflücken. Noch eine Minute weiterbraten. Auf eine vorgewärmte Platte geben. Den zweiten Kaiserschmarrn genauso zubereiten und beide mit Zucker bestreut servieren.